Ich muss zugeben, ich bin neulich kurz in Panik verfallen. Die Erdbeer Saison geht zu Ende. Aber es kommt mir vor, als hätte sie gerade erst angefangen. Und ich kam dann natürlich auf die Idee, frohen Mutes noch ein paar (viele) Körbchen voll Erdbeeren zu pflücken. Das war natürlich ein Reinfall, zum Pflücken gibt es bei uns leider nichts mehr. Also wurde die Panik noch größer. Daher wurde meine bessere Hälfte noch einmal dazu verdonnert, Erdbeeren zu kaufen. Kiloweise natürlich. Und dann wurde gebacken und gefuttert was das Zeug hält. Entstanden ist dabei auch diese wunderschöne Erdbeer Pavlova mit Erdbeersauce. Die Pavlova kann man super vorbereiten und später einfach befüllen. Sooooo lecker, sag ich euch.
Eiweiße mit der Prise Salz in einer sauberen und fettfreien Schüssel steif schlagen.
Den Zucker langsam und unter Rühren zugießen.
Die Eiweißmasse so lange weiter schlagen, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Das kann einige Minuten dauern. Wenn man die Eiweißmasse zwischen den Fingern reibt und keine Zuckerkristalle mehr spürt, ist die Baisermasse fertig.
Den Backofen auf 200°C Umluft oder auf 230°C O/U vorheizen.
Vanilleextrakt, gesiebte Stärke und Zitronensaft zur Eiweißmasse geben und kurz einrühren.
Einen Kreis mit 20-25 cm Ø auf ein Backpapier vorzeichnen, umdrehen und auf ein Backblech legen.
Die Ecken des Backpapiers mit jeweils einem Klecks der Baisermasse am Backblech fixieren.
Baisermasse auf den vorgezeichneten Kreis geben und mit einem Löffel oder einer Palette rund formen und in der Mitte eine kleine Mulde formen. Den Rand mit einem Löffelrücken oder einer Palette hochziehen.
Wichtig: Nun die Temperatur im Ofen runterschalten, bei Umluft von 200°C auf 100°C, bei O/U von 220°C auf 120°C.
Die Pavlova nun ca 90 Minuten backen. Die Backofentür dabei immer geschlossen halten. Die Pavlova ist Außen knusprig und Innen noch weich und Marshmallow-Artig
Nach der Backzeit den Ofen ausschalten und die Pavlova im Backofen vollständig auskühlen lassen. Dabei die Backofentür nicht öffnen, damit sie nicht reißt.
Das Erdbeertopping erst kurz vor dem Verzehr auf die Pavlova geben.
Erdbeertopping
Die Sahne mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen.
Die Erdbeeren halbieren, vierteln oder würfeln oder einfach ganz lassen..
Die Sahne in die Mitte der Pavlova streichen und mit den Erdbeeren belegen.
Erdbeersauce
Die Erdbeeren vom Grün befreien und mit dem Puderzucker vermixen, durch ein Sieb streichen und über die Pavlova gießen.
2 Kommentare
Kann man auch TK-Erdbeeren nehmen, Wegen Jahreszeit
Hallo Sarah,
für die Soße auf jeden Fall. Für die Deko eher weniger, da die Erdbeeren nach dem Auftauen sehr wässrig und eher matschig sind.
Lg