Heute gibt es eine wahre Geschmacksexplosion. Nämlich eine No Bake Philadelphia-Mohn Torte mit Oreo-Boden und Kirschen. Puh, was für ein langer Name. Aber egal, es steckt eben alles drin, was schmeckt. Und das muss natürlich erwähnt werden. Der Boden ist dank der Oreos super crunchy und Mohn und Kirschen passen einfach super zusammen. Die Kirschen werden noch in etwas Schoki getaucht und halten so auch bombenfest auf der Torte.
No Bake Philadelphia-Mohn Torte mit Oreo-Boden und Kirschen
Einen Backring auf 22 cm Ø einstellen und auf einen mit Backpapier ausgelegten Tortenretter stellen.
Butter in einem kleinen Topf schmelzen.
Oreos in einem Mixer fein mahlen und in die Butter einrühren.
Die Masse in den Backring füllen, gleichmäßig verteilen und (z.B. mit einem Glasboden) festdrücken.
Den Boden mit dem Backring für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Creme
Die Gelatine 5 Minuten in dem kalten Wasser einweichen lassen, ausdrücken und zusammen mit dem Zucker in einem kleinen Topf unter Rühren erwärmen, bis sich die Gelatine aufgelöst hat.
Philadelphia mit Joghurt und Tonkabohnenabrieb verrühren.
Nun erst 1-2 EL der Philadelphia Creme mit dem Schneebesen in die Gelatine einrühren.
Jetzt die Gelatine mit dem Schneebesen in die Philadelphia Creme einrühren.
Mohn-Backmischung kurz durchrühren und dann in die Creme einrühren.
Creme auf den No Bake Boden geben, glatt streichen und für mind. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Dekoration
Torte vom Backpapier lösen und auf einen Tortenteller stellen. Backring entfernen.
50 g Zartbitterkuvertüre hacken, 2/3 über einem heißen aber nicht mehr kochendem Wasserbad schmelzen und dann das restliche Drittel einrühren.
Einen runden Ausstecher mit 10 cm Ø auf ein Stück Backpapier legen, die Kuvertüre hineingießen, verstreichen und im Gefrierfach fest werden lassen.
Die Kuvertüre mittig auf die Torte legen.
Die restlichen 60 g Kuvertüre hacken, 2/3 über einem heißen aber nicht mehr kochendem Wasserbad schmelzen und dann das restliche Drittel einrühren.
Die Kirschen ganz oder bis zur Hälfte in die Kuvertüre tauchen. kurz abtropfen lassen und auf den Kuvertüre-Kreis auf der Torte stellen.