Ich habe die Cheesecakes für mich entdeckt. Vorher war ich gar kein so großer Cheesecake Fan, aber mittlerweile bin ich das total. Die kann man einfach so wunderbar abwandeln was die Zutaten angeht, zum Beispiel ob mit ein paar Früchtchen oder auch ohne. Wie man mag. Oder mit Oreos. Die gehen einfach immer und passen eigentlich in jedes Rezept. Und wenn man ein paar Oreos in einen Cheesecake verbaut, entsteht so ein Knaller Kuchen. Den lieb ich wirklich total und das ist mein absolutes Cheesecake-Highlight. Ausprobieren und Nachbacken lohnt sich für alle Cheesecake Fans auf jeden Fall. Und auch für alle Nicht-Fans. =)
Den Boden eines Backringes mit Backpapier einschlagen.
Mehl, Backpulver, Backkakao, Zucker und Vanilleextrakt in einer Rührschüssel miteinander vermischen.
Die Butter zufügen und kurz einrühren. Dann das Ei einrühren und alles kurz zu einem geschmeidigen Teig miteinander verkneten.
Nun 3/4 des Teiges gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen und mit einem Glasboden festdrücken. Die Form für 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
Die gehackten Oreos unter den restlichen Teig rühren und bei Zimmertemperatur beiseite stellen.
Füllung
Den Backofen auf 180° C O/U vorheizen.
Die Eier trennen. Die Eiweiße mit dem Salz zu Eischnee aufschlagen.
Butter und Zucker weißcremig aufschlagen. Den Quark und Frischkäse kurz einrühren.
Das Vanillepuddingpulver ebenfalls kurz einrühren, dann nacheinander die Eigelbe.
Den Eischnee unterheben und die Füllung auf den Boden in den Backring geben und glatt streichen.
Den zurückgelegten Teig mit den Fingern etwas zerbröseln und auf der Füllung verteilen.
Den Kuchen nun für ca. 50- 60 Minuten backen, die Ofentür dabei am besten erst gegen Ende öffnen um zu schauen, ob der Kuchen fertig ist. Am Rand sollte er fest sein, in der Mitte noch etwas "wabbelig".
Ofen ausschalten und den Kuchen bei geschlossener Ofentür abkühlen lassen, dann mit dem Backring kühl stellen, am besten über Nacht. Am nächsten Tag vorsichtig aus der Form lösen.