Zitronen-Joghurt Kuchen mit Traubenglasur, natürlich mit gepflückten Träubchen aus Pap’s Garten. Immer wieder jedes Jahr auf’s Neue eine leckere Nascherei. Davon gibt es sogar so viele zu pflücken, ich glaube wir bauen nächstes Jahr Wein an. ;)
120 g weiche Butter + etwas w2eiche Butter für die Form
100 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
eine Prise Salz
2 Eier, zimmerwarm
250 g Mehl + etwas Mehl für die Form
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
2 Bio Zitronen
80 g Joghurt, mit 10% Fettanteil, zimmerwarm
Traubenglasur
125 g Puderzucker
2 EL Traubensaft
Zubereitung
Zitronen-Joghurt Kuchen
Backofen auf 180°C O/U vorheizen. Die Form gut mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben.
Butter, Zucker, Vanilleextrakt und Salz weißcremig aufschlagen. Die Eier nacheinander kurz einrühren.
Mehl, Backpulver und Natron miteinander verrühren und ebenfalls kurz einrühren.
Die Schale der Zitronen abreiben und die Zitronen auspressen. Die Zitronenschale und 60 g vom Zitronensaft zusammen mit dem Joghurt unter den Teig rühren.
Den Teig in die Form füllen und ca. 30-40 Minuten backen. Bitte die Stäbchenprobe machen und den Teig nicht zu lange backen, da er sonst trocken wird.
Form aus dem Ofen holen, den Kuchen ca. 15-20 Minuten abkühlen lassen und dann vorsichtig stürzen.
Traubenglasur
Puderzucker und Traubensaft zu einem dickflüssigen Guss verrühren, über den Kuchen gießen und fest werden lassen.